Ein Verein, eine Herzensangelegenheit!

Zur Stippvisite in Uganda

Bereits im Januar 2023 wurde der Grundstein zum Bau eines Schul- und Ausbildungszentrums im Norden Ugandas, in Lwala gelegt. Schon 12 Monate später wurden zwei Schulgebäude und ein Toilettenhaus errichtet.

Um den aktuellen Stand unserer Projekte und die Fortschritte an der Schule zu beurteilen, sowie den gewissenhaften Einsatz ihrer Spendengelder nachzuverfolgen, besuchen wir diesen Ort regelmäßig. So machten wir uns, Andrea vom Vorstand (A mundo) und Jutta (Krankenschwester) in diesem Oktober auf den weiten Weg in den Norden Ugandas, nach Lwala. Es war uns ein Bedürfnis, noch in diesem Jahr einmal nach dem „Rechten“ zu sehen. Denn Nachhaltigkeit sehen wir als etwas Wichtiges an.

Nach einer langen holprigen Reise (im wahrsten Sinne des Wortes!) wurden wir in Lwala von vielen Dorfbewohnern sehr freundlich empfangen. Dort wurde uns während den nächsten 3 Stunden, die eingeübten Lieder, sowie ein Sketch, vorgeführt.

Die Gastfreundschaft ist einfach unbeschreiblich!

Aktuell besuchen 53 Schüler die Schule. Im Januar sollen noch einige hinzu stoßen.

Besonders am Herzen lag uns während dieses Besuchs, den bereits etablierten Ablauf des Schulalltags kennenzulernen.

Auf dem Schulgelände ist eine rege Aktivität in allen Bereichen zu beobachten. Egal ob im theoretischen Unterricht der Schneiderinnen, sowie dem praktischen Umsetzen an der Nähmaschine, die Praxis der Maurer, im Umgang mit Wasserwaage und Kelle, sowie die Arbeit der Schreiner, die so einige Späne hobelten.

Eines der beiden Schulgebäude ist fertiggestellt, das Zweite wird bis zum nächsten Mai von den Auszubildenden im Praxisunterricht vollendet. Alle Materialien sind dafür vor Ort.

Ebenso war es uns in dieser Woche möglich, den Aufbau einer Schulküche anzustoßen.

Um die richtige Mischung zwischen Unterricht und praktischem Arbeiten zu finden, findet jeden Nachmittag Sport statt. Meistens ist es Fußball, alle spielen mit. Der Wunsch nach guten Fußbällen wurde geäußert. Diesen konnten wir Dank, Sport Holbach und TTS Sport, erfüllen. Die Freude war groß!  Hier spielen alle mit, Lehrer und Schüler. Am nächsten Tag werden die Trikots gewaschen und auf der Wiese zum trocknen ausgebreitet.

In Afrika ist es für viele Kinder nicht selbstverständlich eine Schule zu besuchen und an eine Ausbildung ist meist nicht zu denken, da die finanziellen Mittel fehlen. Durch Patenschaften konnten wir aktuell 25 Waisenkindern den Besuch dieser Schule ermöglichen. DANKE dafür !!!

Es ist uns eine Herzensangelegenheit, diesen Kindern, durch die Möglichkeit einer Lehre an unserer Schule, ihren Alltag zu strukturieren. Denn Bildung gibt Ihnen die Chance zukünftig ein eigenständiges Leben zu führen.

Krankheiten sind in Afrika oft ein Thema und beeinträchtigen den Alltag. Malaria ist eine der Haupterkrankungen und allgegenwärtig, auch an unserer Schule. Deshalb haben wir eine Hausapotheke zusammengestellt, sodass für kleiner Erkrankungen das geeignete Medikament vorhanden ist. Die Mädchen haben sich über Hygieneartikel gefreut.

In dieser kurzen Zeit, haben wir viele kleine Dinge angestoßen und sind positiv gestimmt zurückgekehrt.

Wir vom Team A mundo wünschen allen eine schöne Adventszeit.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.